Deine Toolbox für die Gründung.

Hier findest du hilfreiche Ressourcen, Vorlagen und Checklisten, die dir den Start in die Selbstständigkeit erleichtern.

Wiegründe ich eine Firma in der Schweiz?

Eine Firma zu gründen ist ein grosser Schritt – und kann gleichzeitig einer der erfüllendsten sein.
Gerade im Kanton Baselland profitierst du von einer starken Wirtschaft, einer zentralen Lage und regionalen Unterstützungsprogrammen wie dem Business Park Baselland.

Mit diesem Leitfaden führen wir dich Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess – von der ersten Idee bis zum laufenden Geschäft – und zeigen dir, wie du dabei Zeit, Geld und Nerven sparst.

1. Geschäftsidee & Selbstcheck – So machst du aus deiner Idee ein tragfähiges Konzept

Warum dieser Schritt wichtig ist

Viele starten voller Energie – und merken zu spät, dass ihre Idee nicht marktreif ist. Mit einer klaren Analyse sparst du Zeit, Geld und Nerven.

So gehst du vor

  • Selbstreflexion – Prüfe deine Motivation, Risikobereitschaft, finanzielle Situation.
  • Geschäftsidee – Löst sie ein echtes Problem? Ist sie umsetzbar? Kannst du damit Geld verdienen und ein nachhaltiges Geschäft aufbauen?
  • Marktanalyse – Gibt es eine Nachfrage? Wer sind die Zielgruppen? Wie gross ist der Markt? Wer sind die Mitbewerber?
  • Positionierung – Wie positionierst du dich? Was ist dein Alleinstellungsmerkmal?

Tipp vom Business Park Baselland

Wir helfen dir, deine Idee zu schärfen und ihre Erfolgschancen realistisch einzuschätzen bevor du Zeit und Kapital investierst. Das kannst du erwarten:

Klarheit über deine Eignung
Erste Einschätzung der Marktfähigkeit
Fokus auf die Stärken deiner Idee

Hilfreiche Ressourcen

Die Ressourcen kannst du im untenstehenden Formular auswählen und anfordern. Du erhälst sie im Anschluss kostenlos per Mail.

Persönlichkeitstest für Gründer:innen von der Unternehmenswerkstatt Deutschland
Vorlage – Business Model Canvas

2. Markt- & Konkurrenzanalyse – Finde deine Lücke und setze dich von anderen ab

Warum dieser Schritt wichtig ist

Ein guter Business Plan ist wie ein GPS: Er zeigt dir und möglichen Investoren den Weg – mit klaren Zielen, Meilensteinen und Zahlen.

So gehst du vor

  • Detaillierter Business Plan – Angebot, Markt, Zielgruppen, Organisation, Finanzen, Risiken, usw.
  • Zahlen realistisch planen – Umsatz, Kosten, Break-even.

Tipp vom Business Park Baselland

Wir unterstützen dich bei der Erarbeitung von deinem Business Plan und sorgen dafür, dass er investor:innen- und banktauglich ist. Das kannst du erwarten:

Klarer Fahrplan für dein Unternehmen
Grundlage für Finanzierungsgespräche
Realistische Ziele und Meilensteine

Hilfreiche Ressourcen

Die Ressourcen kannst du im untenstehenden Formular auswählen und anfordern. Du erhälst sie im Anschluss kostenlos per Mail.

Vorlage – Business Plan
Vorlage – Business Plan Finanzplanung
SWOT Analyse Guide

3. Rechtsform – Die passende Struktur für dein Unternehmen

Warum dieser Schritt wichtig ist

Die Rechtsform beeinflusst Haftung, Finanzierung, Steuern und dein öffentliches Auftreten. Eine falsche Wahl kann teuer werden.

So gehst du vor

  • Überblick verschaffen – Einzelfirma, Kollektivgesellschaft, GmbH, AG vergleichen.
  • Haftungsfragen klären – Risikoabschätzung machen.
  • Zukunftspläne berücksichtigen – Wachstum, Investoren, Verkauf.

Tipp vom Business Park Baselland

Wir beraten dich, welche Rechtsform zu deiner Geschäftsidee, Branche, deinem Budget und deinen Zielen passt. Das kannst du erwarten:

Passende Rechtsform für dein Projekt
Klare Haftungs- & Steuerperspektive
Weniger spätere Strukturänderungen

Hilfreiche Ressourcen

Die Ressourcen kannst du im untenstehenden Formular auswählen und anfordern. Du erhälst sie im Anschluss kostenlos per Mail.

Vergleichstabelle Rechtsformen Schweiz
Rechtsformen OnePager

4. Recht, Verträge & Versicherungen – Dein rechtliches Fundament

Warum dieser Schritt wichtig ist

Klare Verträge und der richtige Versicherungsschutz schützen dich vor bösen Überraschungen – und können im Ernstfall dein Unternehmen retten.

So gehst du vor

  • Wichtige Verträge sichern – Arbeits-, Miet-, Lieferverträge.
  • Obligatorische Versicherungen – AHV, IV, UVG, BVG prüfen.
  • Optionale Versicherungen – Betriebshaftpflicht, Rechtsschutz.

Tipp vom Business Park Baselland

Wir klären mit dir, was in deiner Branche Pflicht ist – und was sinnvoll, um dich abzusichern, ohne unnötig Kosten zu erzeugen. Das kannst du erwarten:

Juristisch abgesichert
Finanzielles Risiko minimiert
Vertrauen bei Partnern und Kunden

Hilfreiche Ressourcen

Die Ressourcen kannst du im untenstehenden Formular auswählen und anfordern. Du erhälst sie im Anschluss kostenlos per Mail.

Vertrags-Checkliste für Gründer:innen
Versicherungs-Guide für Selbstständige

5. Finanzierung & Fördermittel – So sicherst du dein Startkapital

Warum dieser Schritt wichtig ist

Ohne ausreichendes Kapital bleiben viele gute Ideen stecken. Die richtige Finanzierungsstrategie öffnet Türen und sichert den Start.

So gehst du vor

  • Eigenkapital prüfen – Ersparnisse, private Investor:innen.
  • Fremdkapital einholen – Bankkredite, Leasing, Crowdfunding.
  • Fördermittel & Wettbewerbe – Lokale und nationale Programme nutzen.

Tipp vom Business Park Baselland

Wir zeigen dir, welche Förderprogramme es in Baselland und der Schweiz gibt – und wie du deine Chancen auf Finanzierung erhöhst. Das kannst du erwarten:

Solider Finanzierungsplan
Minimiertes Risiko durch Fördermittel
Mehr Handlungsspielraum zum Start

Hilfreiche Ressourcen

Die Ressourcen kannst du im untenstehenden Formular auswählen und anfordern. Du erhälst sie im Anschluss kostenlos per Mail.

Übersicht Finanziergunsformen
Übersicht Förderprogramme Schweiz
Vorbereitung: Bank-/Investorengespräch

6. Steuern & Buchhaltung – Alles im Griff von Anfang an

Warum dieser Schritt wichtig ist

Wer von Anfang an sauber arbeitet, spart später Zeit, Geld und Nerven – und vermeidet böse Überraschungen von der Steuerbehörde.

So gehst du vor

  • Mehrwertsteuerpflicht prüfen – Ab wann bist du verpflichtet?
  • Buchhaltungssoftware und Treuhänder wählen – Welche Lösung passt am besten?
  • Steuern optimal planen – Frühzeitig Expertenrat einholen.

Tipp vom Business Park Baselland

Wir helfen dir, eine einfache und sichere Buchhaltung aufzusetzen – und zeigen, wie du steuerlich clever startest. Das kannst du erwarten:

Ordnung und Überblick
Steueroptimiert von Beginn an
Weniger Zeitdruck bei Abgaben

Hilfreiche Ressourcen

Die Ressourcen kannst du im untenstehenden Formular auswählen und anfordern. Du erhälst sie im Anschluss kostenlos per Mail.

Vergleich Schweizer Buchhaltungssoftware

7. Marketing, Branding & Sichtbarkeit – Kunden auf dich aufmerksam machen

Warum dieser Schritt wichtig ist

Ohne Sichtbarkeit gibt es keine Kunden. Marketing und Branding sorgen dafür, dass dich deine Zielgruppe findet, vertraut – und kauft.

So gehst du vor

  • Markenidentität entwickeln – Story, Logo, Corporate Identity.
  • Online-Präsenz aufbauen – Website, Social Media, Google-Eintrag, Werbekampagnen, SEO, SEA.
  • Offline-Marketing nutzen – Flyer, Events, Messen, PR.

Tipp vom Business Park Baselland

Wir unterstützen dich mit der Marketing Strategie und Kontakten zu Expert:innen, die deine Sichtbarkeit pushen. Das kannst du erwarten:

Klare Markenidentität
Steigende Reichweite
Mehr Kundenanfragen

Hilfreiche Ressourcen

Die Ressourcen kannst du im untenstehenden Formular auswählen und anfordern. Du erhälst sie im Anschluss kostenlos per Mail.

Überblick Domain & Website
Social Media Starter-Kit Beispiel
Checkliste Google Unternehmensprofil

8. Netzwerk & Wachstum – Kontakte, die Türen öffnen

Warum dieser Schritt wichtig ist

Kontakte sind Gold wert – besonders in der Startphase. Ein starkes Netzwerk beschleunigt dein Wachstum.

So gehst du vor

  • Netzwerk aufbauen – lokale Unternehmer:innen, Events.
  • Kooperationen aufbauen – Synergien nutzen.
  • Skalierungsoptionen prüfen – neue Märkte, neue Produkte/Services.

Tipp vom Business Park Baselland

Über uns bekommst du Zugang zu einem starken Netzwerk, kannst an Events teilnehmen und profitierst von wertvollen Kontakten.

Erhöhte Sichtbarkeit in deiner Zielgruppe
Schnelleres Wachstum

Hilfreiche Ressourcen

Wir organisieren regelmässig Workshops, Netzwerkanlässe und Events, die dir neue Perspektiven eröffnen und dich auf deinem Weg begleiten.

Vorlagen, Checklisten & mehr

ErhalteRessourcen, die dich weiterbringen.

Ob Checkliste, Vorlage oder Mini-Guide. Stell dir deine Toolbox individuell zusammen. Du erhältst die gewünschten Inhalte direkt per Mail.

Leider gab es ein technisches Problem. Bitte versuche es erneut oder kontaktiere uns direkt.
Vielen Dank! Deine Angaben wurden erfolgreich übermittelt – du erhältst in Kürze deine ausgewählten Ressourcen per E-Mail.

Deine Auswahl

Wähle deine Ressource(n) aus und gib kurz deine Kontaktdaten an – wir senden dir alles direkt per E-Mail zu.

0 ausgewählt
/

Möchtest du zusätzlich exklusive Tipps, Events und neue Ressourcen von uns erhalten? 

Bereit für den nächsten Schritt?

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich. Kostenlos und ganz unverbindlich.