Begleitet von Unternehmer:innen, die es selbst gemacht haben.
Unsere Mentor:innen sind erfahrene und erfolgreiche Unternehmer:innen aus dem Startup und KMU-Umfeld. Sie begleiten dich persönlich bei der Gründung oder Nachfolge – mit wertvollen Wissen und Kontakten aus der Praxis.
UnsereMentor:innen
Alexis Weil: Unternehmer aus Erfahrung und Überzeugung
Alexis Weil ist Seriengründer mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum. Als Mentor im Business Park Baselland unterstützt er Gründer:innen dabei, Chancen zu erkennen, Strukturen zu schaffen und Prozesse so aufzubauen, dass sie skalierbar, messbar und effizient sind.
Seine erste Startup-Erfahrung sammelte er mit der Sportplattform HelloSport – ein Projekt, das ihm wertvolle unternehmerische Erkenntnisse brachte und ihn lehrte, typische Stolpersteine zu vermeiden. Diese Learnings setzte er bei seiner nächsten Gründung um: SeniorsAtWork. Die Plattform zählt heute über 80’000 registrierte Senior Talents, kooperiert mit mehr als 7’000 Arbeitgebern und wurde mit dem Swiss Diversity Award ausgezeichnet.
Mit seiner Kombination aus Vision, Umsetzungskraft und der Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen, gibt Alexis Gründer:innen praxisnahe Impulse, um ihre Ideen erfolgreich in die Realität umzusetzen.
Bojan Hofmann: „Von Posttrucks zu Millionenumsätzen – sein Erfolgsrezept im Streetfood-Business“
Bojan hat das Foodtruckunternehmen Meat & Greet Foodtrucks und das Eventcateringunternehmen Streetfood Company mitgegründet und mitaufgebaut.
Mit seinem damaligen Geschäftspartner hat er mehrere Posttrucks zu Foodtrucks umgebaut und die Marke Meat & Greet in der ganzen Schweiz bekannt gemacht. Als Geschäftsführer sorgte er für Millionenumsätze. Mit weiteren Partnern baute er die Firma zur grössten Streetfood Catering Unternehmung der Schweiz aus.
Als Verwaltungsrat ist er heute für die strategische Ausrichtung und deren Entscheide mitverantwortlich. Bojan begleitet StartUps mit seinem Unternehmergeist und seiner Leidenschaft für Food & Beverage sowie Eventcatering.
Damian Hostettler: Präzision trifft Unternehmertum – der Weg vom Berater zum Industrie- und Immobilienexperten
Damian hat sich nach seiner Tätigkeit als Unternehmensberater entschieden, ins Familienunter-nehmen einzusteigen. Bei der Luisi & Diener AG, ein Industriezulieferer für Präzisionsmechanik, ist er als Mitglied der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates dafür zuständig, höchste Qualitätsansprüche mit modernsten Fertigungs-methoden zu verbinden. Damian ist fasziniert von Unternehmertum und hat bereits diverse Gründungen von Unternehmen begleitet. Daneben ist er im Immobilienbereich tätig und hat am Institut für Informatik der Universität St. Gallen promoviert.
Jonas Zeier: Unternehmer mit Leidenschaft für unvergessliche Events und innovative Lösungen
Jonas hat mit der Zeisch GmbH eine Eventagentur aufgebaut, die massgeschneiderte Events organisiert und hochwertiges Eventmaterial vermietet. Mit seiner Expertise im Catering und Hospitality sorgt er für aussergewöhnliche Erlebnisse. Neben seiner Tätigkeit im Eventbereich ist Jonas auch als Immobilienentwickler, Startup-Investor und Bitcoin-Enthusiast aktiv. Durch seine vielseitige Expertise und sein grosses Interesse an innovativen Technologien bringt er frische Ideen und zukunftsorientierte Lösungen in all seine Projekte ein. Mit seinem Gespür für Trends und seiner unternehmerischen Weitsicht setzt er in der Eventbranche und darüber hinaus immer wieder neue Massstäbe.
Laurent Decrue: Vom Barista zum Serial Entrepreneur
Vom Barista über den Telesales-Mitarbeiter bis zur Grossbank – und dann kam die Finanzkrise. Sie war es, die ihn schliesslich auf den Weg des Unternehmertums führte.
Was folgte, war eine eindrückliche Reise durch die Schweizer Startup-Welt:
Als Entrepreneur in Residence bei DeinDeal (verkauft an Ringier), danach als Mitgründer und CEO von MOVU (verkauft an Baloise), anschliessend als CEO von bexio (verkauft an die Mobiliar) – und heute als Mitgründer und Co-CEO von Holycode, einem erfolgreichen IT-Dienstleister für Startups und Scale-ups.
Nebenbei investiert Laurent als Business Angel in vielversprechende Jungunternehmen – und teilt seine Erfahrung dort, wo sie am meisten gebraucht wird: bei den nächsten Gründer:innen.
Lorenz Pöhlmann: Berater & Interim Manager für Start-ups und KMUs in der Wachstumsphase
Lorenz vereint langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung, digitalen Geschäftsmodellen und dem Aufbau von Unternehmen.
Als Wirtschaftsingenieur mit einem Nachdiplom im Bereich Leadership für Wachstumsunternehmen an der HSG kombiniert er technische Expertise mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Know-how. Nach Stationen bei Porsche Consulting und Atoss Software hat er mit adretto ein innovatives Start-up für nachhaltige Fashion-Technologie gegründet.
Heute unterstützt er sowohl Start-ups in der Gründungsphase als auch KMUs in der Wachstumsphase dabei, ihre Geschäftsmodelle zu skalieren, Prozesse zu optimieren und Transformationen erfolgreich umzusetzen. Dabei agiert er entweder als Berater mit einer externen, strategischen Perspektive oder übernimmt operativ Verantwortung als Interim Manager.
Lukas Moser ist überzeugt: Nachhaltiges Handeln und wirtschaftlicher Erfolg gehen Hand in Hand.
Das bewies Lukas mit der Markenstrategie von Coop Karma für mehr fleischlose Ernährung während seines MBA-Studiums oder der Entwicklung zahlreicher erfolgreicher Bio-Produkte.
Lukas hat einen starken Kundenfokus und setzt auf Kulinarik und attraktives Produktdesign.
Sein neustes Projekt, das er als Co-Founder massgeblich mitgestaltet: eKô Bio & Specialty Coffee. Direkt aus dem Ursprung importierter hochwertiger Kaffee, geröstet in der Schweiz. Den eKô Kaffee gibt es im Supermarkt und in massgeschneiderten Lösungen für Unternehmen und die Gastronomie.
Lukas hat für die Start-Up Plattform Kickstart Start-Ups selektioniert und freut sich, sein Wissen weiter zu teilen.
Madeleine Na: Motivatorin und Strukturgeberin für kreative und innovative Vorhaben
Madeleine hat sich 2020 mit HR COACH NA selbständig gemacht und arbeitet seither als Organisationsentwicklerin, Business Coach und Nachfolgeberaterin. Mit viel Empathie und Klarheit begleitet sie Start-ups und KMU in Transformationsprozessen sowie bei der Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen und Unternehmenskultur.
Michael Minder: Sparringspartner für Tech-Startups, Plattformen & Marktplätze
Michael unterstützt technologiegetriebene Startups bei der Entwicklung und Skalierung digitaler Geschäftsmodelle – mit Fokus auf Plattformen und Marktplätze. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung ist er Begleiter in Business-Strategie, Softwareentwicklung und agilem Projektmanagement.
Sein Ziel:
Startups schnell und nachhaltig zum Markterfolg führen.
Sein Motto:
Your idea, our journey – together to market success.
Michele Matt: Unternehmer mit Weitblick für Innovation und Sharing Economy
Michele ist ein erfahrener Unternehmer mit einer Leidenschaft für innovative Geschäftsmodelle und die Sharing Economy. Mit der Gründung von MyCamper hat er die führende Camper-Sharing-Plattform in der Schweiz und Skandinavien aufgebaut. Unter seiner Leitung wuchs das Unternehmen auf über 5’000 Fahrzeuge und etablierte sich als Nummer 1 in diesen Märkten. Heute bringt er als VR-Präsident seine strategische Expertise ein und unterstützt als Geschäftsführer des Business Park Baselland Gründerinnen auf ihrem Weg. Als Keynote-Speaker und Gastdozent teilt er sein Wissen und seine Erfahrungen, um die nächste Generation von Unternehmerinnen zu inspirieren.
Pascal Bolliger: Unternehmer mit Vision und Engagement für die Region
Pascal hat als Stadtpräsident von Laufen und Unternehmer im Versicherungsbereich nicht nur Verantwortung auf politischer Ebene übernommen, sondern auch erfolgreich unternehmerische Projekte ins Leben gerufen. Besonders hervorzuheben ist seine Gründung des Open-Air-Kino Laufen, das mittlerweile jährlich 3000 bis 4000 Besucher anzieht und zur kulturellen Bereicherung der Region geworden ist. Mit seinem Engagement und seiner Vision hat er sowohl als Unternehmer als auch als Stadtpräsident dazu beigetragen, Laufen als lebendige und innovative Stadt weiterzuentwickeln.
Patrick Tschudi: Leidenschaftlicher Unternehmer der stetig nach echtem Mehrwert für alle Interessensgruppen strebt
Als Mitgründer von Working Bicycle, mittlerweile dem grössten Aussenwerbungsanbieter auf privaten Fahrrädern in der Schweiz, hat Patrick vielfältige operative und strategische Erfahrungen gesammelt – von der Gründung bis zur erfolgreichen Etablierung des Unternehmens.
Seine Neugier und der Wille, sinnstiftende Lösungen zu entwickeln und sein Wissen gewinnbringend weiterzugeben, treiben ihn täglich an. Inzwischen hat er mit betterPortrait sein zweites Unternehmen mitgegründet und engagiert sich als Limited Partner beim ersten europäischen SME Tech Fund, um die nächste Generation innovativer Unternehmen zu fördern.
Rafael Waber: Der vielseitige Scale-up-Experte für nachhaltiges Wachstum
Rafael ist ein unternehmerischer Allrounder, der Unternehmen von der Gründung bis zur Reife begleitet. Als Mitgründer von SwissShrimp baute er Europas grösste Garnelenfarm mit Kreislauf-Aquakultur auf und führte das Unternehmen zur international beachteten Marke. Seine Expertise reicht von Business Plan-Entwicklung über Produktionsoptimierung bis zu digitalen Vertriebsstrategien. Diese Erfahrung macht ihn zum idealen Partner für Gründer:innen mit innovativen Geschäftsideen.
International sammelte er Erfahrungen in herausfordernden Märkten wie dem Jemen und Saudi-Arabien. Für innovative Ansätze in Branding und Unternehmensführung wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Heute teilt er sein Wissen als gefragter Berater und Mentor. Sein Coaching-Ansatz „Gemeinsam ums Feuer stehen“ entwickelt durch vertrauensvolle Zusammenarbeit nachhaltige Lösungen. Geradlinigkeit und Pragmatismus stehen dabei im Mittelpunkt.
Roman Schneider ist Unternehmer – und stellt den Menschen in den Mittelpunkt.
Als Geschäftsführer hat er den eigenen Familienbetrieb in dritter Generation entscheidend geprägt und zu einem erfolgreichen KMU entwickelt. Unerwartete Herausforderungen machten später eine Verkleinerung notwendig – ein Einschnitt, der zugleich den Boden für einen bewussten Neuanfang bereitete.Aus eigener Erfahrung weiss Roman: Jeder Neuanfang birgt Chancen – für persönliches Wachstum und unternehmerische Neuausrichtung. Entscheidend dabei sind Haltung, Resilienz und Vertrauen – vor allem in Zeiten des Wandels. Heute bringt er seine unternehmerische Expertise in verschiedenen Verwaltungsräten ein und begleitet Unternehmen in Nachfolgeprozessen, beim Aufbau einer starken Unternehmenskultur und in der Entwicklung von Führungspersönlichkeiten.Er unterstützt Teams und Einzelpersonen dabei, Veränderungen und Neuanfänge aktiv zu gestalten sowie klare Strategien und Visionen zu entwickeln.
Simone Fluri – Inspirierende Mentorin für den erfolgreichen Start
Simone, Inhaberin der Kreativagentur NEUE SICHT, ist eine erfahrene Unternehmerin mit umfassendem Know-how im Aufbau und in der Führung erfolgreicher Unternehmen. Sie kennt aus erster Hand die Herausforderungen und Chancen, denen sich Start-up-Gründerinnen stellen müssen.
Ihre langjährige Erfahrung als Verwaltungsrätin und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Werbeagentur Valencia Kommunikation sowie ihre Mitgründung von Upwind – dem ersten Crowdfunding-Ökosystem zur Finanzierung von Weiterbildungen – haben ihr tiefgreifende Einblicke in unternehmerische Prozesse verschafft.
Mit fundierter Expertise in Markenaufbau, strategischer Positionierung und Unternehmensführung begleitet Simone Gründerinnen auf ihrem Weg zum Erfolg. Als Mentorin vermittelt sie praxisnahe Impulse, teilt wertvolle Erfahrungen und unterstützt dabei, visionäre Ideen in nachhaltige Geschäftsmodelle zu verwandeln.
Susann Zumstein: Erfahrene Organisationsentwicklerin & HR-Expertin mit nachhaltigem Impact
Susann hat vor fast 20 Jahren ihr eigenes Beratungsunternehmen gegründet und seitdem zahlreiche multinationale Konzerne sowie lokale KMUs erfolgreich in ihrer Entwicklung begleitet. Mit ihrer tiefgehenden Expertise in Organisationsentwicklung, Change-Management und strategischer HR-Gestaltung unterstützt sie Unternehmen dabei, ihre Strukturen zukunftsfähig auszurichten und eine leistungsfähige sowie menschenzentrierte Unternehmenskultur zu etablieren. Durch ihre langjährige Erfahrung kennt sie die Herausforderungen unterschiedlichster Branchen und schafft mass-geschneiderte Lösungen, die nachhaltige Wirkung entfalten. Ihr analytischer Weitblick, gepaart mit einem feinen Gespür für Menschen und Dynamiken, macht sie zu einer geschätzten Beraterin und Sparringspartnerin auf Führungsebene. Mit ihrer Leidenschaft für innovative Ansätze und praxisnahe Umsetzung setzt sie Mass-stäbe in der Organisations-entwicklung und begleitet Unternehmen dabei, in einer zunehmend komplexen Welt erfolgreich und resilient zu bleiben.
Tobias Gunzenhauser: Vom Start-up-Gründer zum Berater und Venture-Investor
Tobias ist Mitbegründer und ehemaliger CEO von yamo, Europas führender Challenger-Brand im Bereich Kinderlebensmittel, die unter seiner Leitung von einer Idee zu einem preisgekrönten Unternehmen mit Millionenumsatz wuchs und in über 2’700 Retailern vertreten war. Zuvor sammelte er Erfahrung als Brand Manager in einem globalen FMCG-Unternehmen und im Category Management für den grössten Schweizer Retailer. Heute ist er als Berater und Venture-Investor aktiv im Start-up-Ökosystem.
Tom Schlup: „Ich unterstütze Unternehmen darin, ihre Strategie- und Führungsinstrumente richtig einzusetzen.“
Nach diversen Finance & Controlling Funktionen und einer langjährigen Tätigkeit als M&A- und Corporate-Finance-Manager bei der Scout24 Schweiz AG, heute Swiss Marketplace Group, betreute Tom während 3 Jahren über hundert Startup-Unternehmen im Rahmen des SEF.Growth Wachstumsprogramm und war dabei auch Teil der Jury des Swiss Economic Award oder des Innosuisse Covid Credit Boards. In seiner aktuellen Rolle als Fractional- oder Interim-CFO und Berater unterstützt Tom insbesondere Startups und KMUs bei ihrer strategischen Finanzplanung, in Finanzierungsfragen sowie in der operativen finanziellen Unternehmensführung. Durch seine langjährige Erfahrung kennt Tom die typischen Problemstellungen insbesondere von digitalen und SaaS-basierten Geschäftsmodellen und unterstützt diese Unternehmen darin ihre Strategie- und Führungsinstrumente richtig einzusetzen.
Mentor:innen & Expert:innen – was ist der Unterschied?
Unsere Mentor:innen sind erfolgreiche Unternehmer:innen, die dich persönlich im Gründungs- oder Nachfolgeprozess begleiten und ihr wertvolles Praxiswissen mit dir teilen.
Unsere Expert:innen unterstützen punktuell bei spezifischen Fragen – etwa bei Finanzen, Recht oder Marketing.
Beide bringen Fachwissen, Erfahrung und ein starkes Netzwerk mit.
Du möchtest dich als Mentor:in oder Expert:in einbringen?
Wir freuen uns über spannende Persönlichkeiten mit Erfahrung und Herzblut.
Lass uns gemeinsam starten.
Erzähl uns, wo du gerade stehst – wir finden die passende Unterstützung. Kostenlos und unverbindlich.